Was tun bei Mandelentzündung?

Entzündete Mandeln sind mit starken Schmerzen, beispielsweise beim Schlucken, oder im Hals verbunden, glücklicherweise gibt es einige Hausmittel, die leichte Beschwerden und Symptome lindern können. Hier finden Sie welche Mittel aus der Apotheke und welche altbewährten Hausmittel und Geheimtipps helfen, die Halsschmerzen zu lindern. Jedoch sollten akute Mandelentzündungen, die mit Fieber verbunden sind, von einem Arzt behandelt werden. Da bei der Behandlung einer Infektion, die von Bakterien ausgelöst wurde, Antibiotika nötig ist.

Behandlung einer Mandelentzündung mit alten Hausmitteln

Gurke als HausmittelDa Hausmittel frei von Nebenwirkungen und normalerweise viel günstiger, als teure Medikamente sind, schwören viele auf die bewährten Heilmittel um eine schnelle Besserung bei einer Mandelentzündung herbei zu führen. Auch gegen Mandelentzündungen gibt es zahlreiche Tipps, wie beispielsweise Tees aus Kräutern, wie Salbei und Kamille, die desinfizierend und entzündungshemmend sind.

Inhalationen, oder Dampfbäder mit Salbei können bei einer Mandelentzündung helfen. Auch Meerrettich hilft, die akuten Schmerzen im Hals zu lindern und gilt als Geheimtipp. Bereiten Sie dazu einfach ein Getränk mit einem Esslöffel frisch geriebener Meerrettichwurzel, einem Teelöffel Honig, zwei Nelken und heißem Wasser zu. Lassen Sie dies eine viertel Stunde ziehen und trinken Sie das Getränk dann Schluckweise.

Weniger bekannt, aber sehr wirkungsvoll ist bei einer Mandelentzündung der Bratapfel. Die Heilung der Mundschleimhaut soll durch die darin enthaltenen Enzyme beschleunigt werden. Bestreichen sie dazu die Äpfel mit Honig und backen sie diese im Backofen, essen Sie diese, sobald diese wieder abgekühlt sind.

Krautwickel hilft bei MandelentzündungAuch warme und trockene Halswickel sind bei vielen gegen eine Mandelentzündung beliebt. Alternativ können Sie auch ein Tuch mit Salzwasser, Zitronensaft, Quark, oder einer Paste aus essigsaurer Tonerde bestreichen, beziehungsweise tränken und als nassen Halswickel benutzen. Am besten wirken die Wickel, wenn Sie sie über Nacht am Hals lassen. Einen Quarkwickel sollten Sie erst entfernen, wenn er hart und trocken geworden ist.

Hausmittel gegen häufige Krankheiten

Ein weiteres Mittel zur Linderung der Symptome der Mandelentzündung ist Aloe Vera Saft aus dem Reformhaus. Mit diesem unverdünnten Saft sollte man stündlich, gurgeln. Da dies nicht nur gegen eine Mandelentzündung hilft ist dieser Tipp sehr wertvoll.

Manchmal sind Hausmittel bei einer Mandelentzündung nicht genug

Hausmittel sollten nur bei einer leichteren Form der Krankheit angewendet werden, da die Hausmittel nur die Symptome wie Schluckbeschwerden und Halsschmerzen, aber nicht die Entzündung selbst bekämpfen. Falls die Entzündung eitrig wird, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Mandelentzündung muss dann, medikamentös behandelt werden. Ebenso ist bei einem Anhalten der Beschwerden, ein Arzt zu Rate zu ziehen.

Scroll to Top